Ausstellung MAREJESHO

MAREJESHO – the call for restitution from the peoples of Kilimanjaro and Meru

Von Juli bis Oktober wird es in der Pfarrkirche mit der Ausstellung „MAREJESHO – the call for restitution from the peoples of Kilimanjaro and Meru“ eine ganz besondere Ausstellung geben, die auch im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft von Marburg zu Moshi/Tansania steht. Die deutsche Kolonialherrschaft in Tansania war sehr gewaltvoll. Die Kolonialherren ließen Anführer der lokalen Communities öffentlich erhängen und schickten Teile ihrer Körper und üersönliche Gegenstände nach Deutschland, wo sie noch heute sind. Seit mehr als 50 Jahren fordern Angehörige die Rückkehr ihrer verschleppten Vorfahren. 2022 reiste Marejesho (Swahili für Rückkehr, Restitution) als mobile Recherche-Ausstellung in sechs Dörfer am Kilimanjaro und Meru, um Wissen auszutauschen und die Lücke zwischen deutschen Museen und den Communities zu schließen. Daraus entstand die nun in der Pfarrkirche zu sehende Ausstellung. Verschiedene Stationen vermitteln einen Einblick in die Kolonialgeschichte aus lokalen Perspektiven. Die Vernissage ist am Dienstag, dem 16.Juli, um 19.00 Uhr. Die Ausstellung ist ab dann täglich geöffnet von 8 bis 18 Uhr.

Spendenkonten

Spenden unter dem Stichwort „Gesamtverband EKMR“ an das Kirchenkreisamt Kirchhain-Marburg.

Mehr…

Kontakt

Gesamtverband der Evangelischen Kirchengemeinden in Marburg

Universitätsstraße 45
35037 Marburg

Tel. 06421-169910

© 2025 Gesamtverband der Evangelischen Kirchengemeinden in Marburg